Willkommen auf den Seiten der Paulus-Paulsen-Schule!

Wir laden Sie herzlich ein, sich über unsere Schule und unsere Arbeitsfelder, sowie unsere Kooperation mit den Grund- und weiterführenden Schulen in Flensburg zu informieren.

Die Paulus-Paulsen-Schule ist ein Förderzentrum für die Förderschwerpunkte Lernen, Sprache und Emotionale und Soziale Entwicklung. Wir betreuen Schülerinnen und Schüler sowie Kinder der Kindertagesstätten im Stadtgebiet Flensburg. 

Für Fragen, Anregungen, Wünsche oder Kritik nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

 

 

AKTUELLES

(Stand 07.10.25)

In der vergangenen Woche haben die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen Paulus-Paulsen-Schule und des Zentrums für kooperative Erziehungshilfe am Projekt Liebesleben in der Friholtschule teilgenommen.

LIEBESLEBEN - Das Mitmach-Projekt

»LIEBESLEBEN - Das Mitmach-Projekt« ist ein interaktives, kostenfreies Angebot des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit zur HIV- und STI-Prävention sowie zur Förderung der sexuellen Gesundheit für weiterführende Schulen. Im Mittelpunkt stehen sechs Themenmodule mit attraktiven Methoden und Materialien. Sie vermitteln Schülerinnen und Schülern Informationen und Handlungskompetenzen für den persönlichen Umgang mit den Themen HIV und andere STI, Schutz und Safer Sex, Körper und Gefühle, Sexualität und Medien, Vielfalt und Respekt sowie Freundschaft und Beziehung. Ein Team des Bundesinstitus moderiert die Module vor Ort. Durch die Verbindung zu den Rahmenlehrplänen unterstützt und entlastet es die Schulen. Mehr zu »LIEBESLEBEN - Das Mitmach-Projekt« erfahren Sie in unserem Projektflyer.

(Das Mitmach-Projekt | Liebesleben)

 

_________________________________________________________________________________________________________

Förderschwerpunkt Lernen

Einige Kinder und Jugendliche benötigen besondere Förderung. Wir unterstützen diese SchülerInnen in den Grund- und weiterführenden Schulen der Stadt Flensburg.

Darüber hinaus können Eltern und andere Betroffene sich an die Abteilung Lernen des Förderzentrums Paulus-Paulsen-Schule wenden. Hier erhalten sie Beratung und Informationen zu Diagnostik, Förderung und/oder Hilfsangeboten.

Ansprechpartner: Anke Duus, Tel.: 0461-852543

 

⇒ mehr lesen 

Förderschwerpunkt Sprache

Die Lehrkräfte der Paulus-Paulsen-Schule unterstützen Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher im Förderschwerpunkt Sprache durch Arbeit in den Kindertagesstätten und den Grundschulen der Stadt Flensburg. Die Unterstützung der Kinder findet präventiv und integrativ/inklusiv in Form von Beratung, Kleingruppenförderung oder im inklusiven Unterricht mit einer Grundschullehrkraft statt. 

⇒ mehr lesen

Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung

Eine zentrale Zielsetzung des Förderschwerpunkts Emotionale und Soziale Entwicklung ist die Förderung junger Menschen in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Hierfür kooperieren die Sonderschullehrkräfte der Paulus-Paulsen-Schule eng mit der Stadt Flensburg. Hierfür wurde ein gemeinsam abgestimmtes Angebot unter dem Namen "Zentrum für Erziehungshilfe" (ZKE) erstellt. 

Ansprechpartner: Stephan Schlee, Tel.: 0461-852042

⇒ mehr lesen